- Details
Über uns
Die IG Großbrembach GbR ist ein freiwilliger Zusammenschluss von drei Angelvereinen:
- „Nördlicher Ettersberg“ e.V. Berlstedt
- „Anglerverein Unstrut 90“ e.V. Sömmerda
- „Weimarer Angelfreunde“ e.V. Weimar
mit ca. 1500 Mitgliedern.
Ziel und Aufgabe der Interessengemeinschaft besteht in der Hege und Pflege des Fischbestandes in den Vereinsgewässern unter Berücksichtigung des Artenschutzprogrammes des Thüringer Fischereigesetzes.
Abwehr und Bekämpfung schädigender Einflüsse auf das Biotop „Gewässer“, auf alle im und am Wasser lebenden Tiere und Pflanzen, einschließlich der Unterstützung von Maßnahmen zur Erhaltung des Landschaftsbildes, natürlicher Wasserläufe und des Artenschutzes.
Förderung und Beratung der Mitglieder zu Fragen des Angelns, des Naturschutzes und gesetzlicher Grundlagen, sowie deren Weiterbildung.
Weiterhin werden durch die Vielzahl der bewirtschafteten Angelgewässer gute Angelmöglichkeiten für die Vereinsmitglieder und Gastanglern geschaffen, die eine aktive Erholung an naturnahen Gewässern ermöglichen.
Die IG wird vertreten durch die Vorsitzenden der vier Mitgliedsverein
- Details
Gastangler heißen wir an unseren Gewässern herzlich willkommen!
Die Vielfalt und der Fischreichtum unserer Gewässer lockt auch viele Gäste, die nach Tages-, Wochen- oder Jahreskarten verlangen. Die ersten, die sich ihre Jahreskarte sicherten, kamen aus Kassel und aus Sonneberg. Erlaubnisscheine sind nicht unbegrenzt verfügbar. Der Hegeplan regelt, wie viele für ein Gewässer ausgegeben werden dürfen, damit der Angeldruck nicht zu groß wird. Ein “Geschäft” soll das für die Vereine nicht werden.
So sind auch die Gebühren im Rahmen geblieben. Ein Vier- undzwanzigstundentag an der verschwiegen in einem Waldstück nahe Sömmerda gelegenen Jägergrube ist für jeden Geldbeutel erschwinglich.
Favorisierte Ziele sind unsere vier Stauseen in Orlishausen, Großbrembach, Vippachedelhausen und Heichelheim. Für Camping ist hier leider nirgendwo hinreichend Platz. Doch in naher Umgebung findet sich überall ein Nachtquartier. Der Verkauf der Karten erfolgt vorwiegend in den umliegenden Angelgeschäften. Da kriegt man so manchen guten Tipp mit auf den Weg.